Maternal Gatekeeping
Rund 80 Prozent der Väter sagen, sie wünschen sich mehr Zeit für ihre Familie und würden sich gerne mehr an der Erziehung und Betreuung der eigenen Kinder beteiligen. In der Praxis tut sich jedoch...
//Autor und Blogger - Familien, Geschlechter, Väter, Sex und Berlin
Rund 80 Prozent der Väter sagen, sie wünschen sich mehr Zeit für ihre Familie und würden sich gerne mehr an der Erziehung und Betreuung der eigenen Kinder beteiligen. In der Praxis tut sich jedoch...
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lud heute Vormittag unter dem Motto „Vater sein braucht Zeit“ in den Spreespeicher und es war gruselig. Ein Bericht des Grauens: Dass im ersten Teil der...
Björn Süfke nennt sich selbst Männertherapeut. Er arbeitet als Psychotherapeut mit Männern und analysiert in seinem Buch „Männer. Erfindet. Euch. Neu.“ aus dieser Perspektive sich wandelnde Männerbilder. Er beschreibt die „Gesetze“ der traditionellen Männlichkeit,...
In meinem letzten Text habe ich beschrieben, wie „erfolgreich“ die aktuelle Elterngeldregelung in Bezug auf die Beteiligung von Vätern ist. 2 der insgesamt 14 möglichen Elterngeldmonate können nur in Anspruch genommen werden, wenn sie...
Das Elterngeld gibt es mittlerweile seit fast 10 Jahren. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem Erziehungsgeld, hilft es berufstätigen Müttern („Mütter“ hier verstanden als generisches Femininum bzw. als geschlechtsunabhängige Rollenbeschreibung) für eine gewisse Zeit aus...
Gestern erschien ein Artikel über den Papaladen im Prenzlauer Berg. Ich habe mich sehr über den Artikel geärgert und an unterschiedlichen Stellen kontrovers diskutiert. Einige Punkte, die ich in den Diskussionen vertreten habe, möchte...
Jannis und Levi wollen ein Kind. Ein schwules Paar darf in Deutschland kein Kind adoptieren. Lösungen im Ausland sind aus finanziellen und politisch-ethischen Überlegungen nicht unproblematisch. Gemeinsame Freundinnen, die bereit wären, ein Kind für...
Im Rahmen der Serie „Der neue Mann“ im Zeit-Magazin beklagt sich Daniel Erk unter der Überschrift „Ein Leben auf der Streckbank“ über die fehlende Wertschätzung, die ihm als „halbwegs modernem Vater“ von jungen feministischen...
Zusammen mit meinen beiden Töchtern lebe ich in Berlin. Ich schreibe über meine Familie, über Familien im Allgemeinen, über Geschlechter, über Liebe und Sex, über Nachmittage auf dem Spielplatz, übers Scheitern und über Überforderung, über Väter und über die Aufteilung von Care-Arbeit.
Mein aktuelles Buch „Mama, Papa, Kind? Von Singles, Co-Eltern und anderen Familien“ ist im Juli 2015 im Herder-Verlag erschienen.